1. Wettkampf 2014 - Schönbrunn
Am Samstag, den 14.06.2014 folgten wir der Einladung der Feuerwehrwehr Schönbrunn zum 12. Pokallauf.
Nachdem wir im letzten Jahr nicht teilnehmen konnten, war es uns dieses Jahr umso wichtiger nach Schönbrunn zu fahren. Das Wetter war eigentlich typisch für den Austragungsort, ein Wechsel von Regen und Sonne, aber dieses Jahr hatte die Sonne gewonnen. Leider konnten wir nicht mit einer kompletten Mannschaft anreisen und so liehen wir uns 2 Läufer von der Feuerwehr Burkau. Auch unser Mannschaftsteil war in dieser Besetzung noch nie angetreten. Aber wir waren guter Dinge und eigentlich ging es für uns um nichts (na gut, letzter wollten wir nicht werden).
Nach der Begrüßung durch den Ortswehrleiter und Bekanntgabe der Startreihenfolge gingen wir in aller Ruhe an die Vorbereitungen. Der Titelkandidat Lauta-Stadt durfte gleich als erstes starten und legte eine für diese Bahn gute Zeit von 31,26 Sec. vor. Die Feuerwehr Burkau startete als zweites und verfehlte die Zeit von Lauta-Stadt mit 31,57 nur ganz knapp. „Oha, das kann ja spannend werden“ dachten wir uns so. Schönbrunn startete als drittes, legte einen ruhigen, besonnen Lauf hin und erreichte eine Zeit von 39,48 sec.
So, und nun waren wir dran. Einige von uns waren etwas aufgeregt, andere eher weniger (man gönnte sich noch ein Schwätzchen mit dem Kamprichter) aber der Aufbau erfolgte routiniert und so gingen wir kurz vor Ablauf der Aufbauzeit an den Start. Unser B-Läufer wurde von der Startklappe etwas überrascht und musste sich dann ein bisschen beeilen, aber ansonsten kamen alle gut vom Start weg. Und auch am Podest hat im Großen und Ganzen alles geklappt und so ging es bis nach vorn. Unsere Strahlrohrläufer gaben Ihr bestes und brachten die Zielleuchten nahezu zeitgleich zum Leuchten. Puh, gefühlt war das gar kein so schlechter Lauf und die Zeit bestätigte das auch: 31:57 sec. Zu diesem Zeitpunkt war uns nicht klar, dass das genau die gleiche Zeit wie von Burkau war, das wurde uns erst nach dem Abbau klar. Wir waren auf jeden Fall happy und nun hieß es aufräumen, warten und bangen.
Es folgten nun noch 5 weitere Mannschaften, welche alle nicht zu unterschätzen waren. Als dann am Schluss Geißmannsdorf startete und wir zu diesem Zeitpunkt immer noch die zweitbeste Zeit hatten, wurde die Freude immer größer. Und bei den Geißmannsdorfern lief nicht alles glatt und so blieb die Uhr erst nach 36,37 sec stehen. Das bedeutete nun, dass wir zeitgleich mit Burkau auf Platz 2 waren. Dies war ein toller Erfolg für unsere kleine Mannschaft und wir hoffen, dieses Jahr noch an einigen Wettkämpfen teilnehmen zu können. Vielen Dank auch an unsere kleine aber beständige Fangruppe.
Platz | Zeit | Mannschaft |
1 | 31,26 Sekunden | Lauta Stadt |
2 | 31,57 Sekunden | Burkau |
2 (3) | 31,57 Sekunden | Birkau |
4 | 32,34 Sekunden | Goldbach |
5 | 33,70 Sekunden | Möhrsdorf |
6 | 34,85 Sekunden | Weickersdorf |
7 | 36,37 Sekunden | Geißmannsdorf |
8 | 39,48 Sekunden | Schönbrunn |
9 | 41,43 Sekunden | Bischofswerda |