B2RD
Einsatzart B2RD
Kurzbericht Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag
Einsatzort Neu-Lauske
Alarmierung Alarmierung per Funkmeldeempfänger und Sirene
am Montag, 23.06.2025, um 10:00 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 45 Min.
Mannschaftsstärke 1:5 +2
eingesetzte Kräfte
Organisationen

  • FF Birkau/Spittwitz, Standort Birkau
  • FF Birkau/Spittwitz, Standort Spittwitz
  • FF Göda/Seitschen
  • FF Nedaschütz/Prischwitz
  • BF Bautzen
  • FF Stiebitz
  • FF Saritsch
  • FF Neschwitz
  • FF Luga
  • FF Crostwitz
  • FF Königswartha
  • Kreisbrandmeister
  • FTZ Landkreis Bautzen
  • Rettungsdienst
  • Polizei


Einsatzfahrzeuge
TSF-W Birkau  TSF-W Birkau Florian Birkau 46/1 HLF Spittwitz  HLF Spittwitz Florian Spittwitz 40/1 HLF Göda  HLF Göda Florian Göda 40/1 KdoW Göda  KdoW Göda Florian Göda 11/10/1 HLF Prischwitz  HLF Prischwitz Florian Prischwitz 40/1 ELW Bautzen  ELW Bautzen Florian Bautzen 11/11/1 MTW Bautzen  MTW Bautzen Florian Bautzen 12/19/1 TLF Saritsch  TLF Saritsch Florian Saritsch 23/1 TLF Neschwitz  TLF Neschwitz Florian Neschwitz 26/1 HLF Neschwitz  HLF Neschwitz Florian Neschwitz 40/1 LF Luga  LF Luga Florian Luga 42/1 TSF-W Crostwitz  TSF-W Crostwitz Florian Crostwitz 46/1 MZF Crostwitz  MZF Crostwitz Florian Crostwitz 14/1 MLF Königswartha  MLF Königswartha Florian Königswartha 46/1 DLK Königswartha  DLK Königswartha Florian Königswartha 33/1 GW-A FTZ  GW-A FTZ Florian Landkreis Bautzen 56/1
Einsatzbericht

Die Feuerwehr Prischwitz wurde überörtlich zu einer Rauchentwicklung im Dachstuhl nach einem Blitzeinschlag alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein Trupp ging unter Atemschutz in den Innenangriff, während ein weiterer Trupp die Löschmaßnahmen von außen unterstützte. 

Im Laufe des Einsatzes wurden weitere Atemschutzgeräteträger benötigt, weshalb die restlichen Wehren der Gemeindefeuerwehr nachalarmiert wurden. Diese stellten weitere Trupps zur Brandbekämpfung. Nach ca. dreieinhalb Stunden konnten unsere Kräfte die Standorte wieder anfahren.

Einsatzfotos
Einsatzort